Inhalt
Göpfert, Petra

Thematische Schwerpunkte
- Seit 17 Jahren Praxis und Lehrtätigkeit im Eltern-Kind-Turnen
- Kinderturnen
- Psychomotorik
- Ferienangebote für Kinder
- Kindergeburtstage in der Natur, im Wald. Natur- und Umweltprojekte in Kindergärten und Grundschulen
- Fortbildungen für Multiplikatoren, Tagespflegepersonal, Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen
- Natur- und Umweltpädagogik
- Naturkunst und viele weitere Themen
- Wertschätzen der Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur und ihrer Schätze. Bäume. Pflanzen. Erde. Sonne. Regen. Schnee. Wahrnehmen mit allen Sinnen. Im EinKLANG mit der Natur.
- Psychomotorik im Sportverein. im Kindergarten. Bewegen macht Spaß und ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Klettern. Krabbeln. Kriechen. Entdecken. Rutschen. Flitzen. Balancieren. Rennen. Toben. Hüpfen. Spielen. Ausprobieren
- Entspannen und KLANG Hören. Spüren. Lauschen. Ausruhen. Genießen. Ruhe tanken. Aktiv und Passiv
- Begeistern. Motivieren. Aktivieren. Anregen. Authentisch sein. Kinder spielerisch fördern.
- Körper- Sozial- Materialerfahrungen sammeln
Persönliche Daten
Berufsbezeichnung, Profession, Qualifikationen:
Natur- und Umweltpädagogin, Gesundheits- und Wellnesstrainerin (DWV), Prävention und Rehabilitation, Entspannung und Stressbewältigung, Klangmassagepraktikerin (Peter Hess), Psychomotorik für Kinder
Mein Leitspruch: Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (Guy de Maupassant)
Institution:
„Klang + Natur + Sport … erleben, erfahren, genießen"
Kontakt:
Wenigumstädter Str. 15
63762 Großostheim
Telefon: 06026/8889
Mobil: 0179/6941145
E-Mail: petra_goepfert@web.de
Internet: www.klang-natur-sport.de
Fortbildungsangebot
Region: Rhein-Main-Gebiet
Kosten: 70,00 €/ Stunde (60 min.), zuzüglich Fahrtkosten und anfallende Materialkosten für die TeilnehmerInnen. Bei Tages- und Wochenenden wird ein Pauschalbetrag abgesprochen.
Qualifikationen und/oder berufliche Erfahrung
Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung / Bezug zur Kindertagespflege:
- Referententätigkeit bei Wohlfühl-Wochenenden und in Kooperation mit dem Peter Hess Institut, der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen, dem Tagungszentrum Schmerlenbach/Hösbach, der VHS Darmstadt-Dieburg, mit IHNEN.
Themen: ZEIT für Körper, Geist und Seele. Klang. Natur. Bewegung. Entspannung. Erleben. Erfahren. Genießen. - Fortbildungskurse in der Kindertagespflege. Bewegung ist wichtig. Über Bewegung in die Entspannung. Naturpädagogik. Umweltpädagogik. IHRE Wünsche sind die Themen. Klangarbeit in der konduktiven Förderung (nach Prof. Petö) mit Kindern und Erwachsenen.
- Gestaltung, Organisation und Leitung von Familien-Wochenenden.
- Klangworkshops mit Kindern. Erwachsenen.
- Individuelle Klangmassagen nach Peter Hess
- Gesundheitskurse: Nordic Walking. Ein starker Rücken …… Entspannung. Meditation. Stressbewältigung.
Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern:
- ja, siehe oben